Kombizähler-LKW-Ersatzteile für XCMG HOWO-LKW

Kurzbeschreibung:

Wir liefern Arten von Kombinationsmessgeräten für verschiedene chinesische Fahrgestelle, chinesische JMC-Lkw-Kombinationsmessgeräte, chinesische Dongfeng-Lkw-Kombinationsmessgeräte, chinesische Shacman-Lkw-Kombinationsmessgeräte, chinesische Sinotruck-Lkw-Kombinationsmessgeräte, chinesische Foton-Lkw-Kombinationsmessgeräte, chinesische North Benz-Lkw-Kombinationsmessgeräte und chinesische ISUZU LKW-Kombinationsmessgerät, chinesisches JAC-LKW-Kombinationsmessgerät, chinesisches XCMG-LKW-Kombinationsmessgerät, chinesisches FAW-LKW-Kombinationsmessgerät, chinesisches IVECO-LKW-Kombinationsmessgerät, chinesisches HongYan-LKW-Kombinationsmessgerät.

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Kombinationsmesser

Da es viele Arten von Ersatzteilen gibt, können wir nicht alle auf der Website anzeigen. Für konkrete Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Vorteil

1. Wir liefern für Sie sowohl Original- als auch Aftermarket-Produkte
2. Direkt vom Hersteller zum Kunden, wodurch Sie Kosten sparen
3. Stabiler Lagerbestand für normale Teile
4. Pünktliche Lieferzeit mit wettbewerbsfähigen Versandkosten
5. Professionell und pünktlich nach dem Service

Verpackung

Kartons oder nach Kundenwunsch.

Beschreibung

Häufig verwendete Kombinationsmessgeräte in Automobilen sind:
1. Drehzahlmesser: Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an. Die tatsächliche Geschwindigkeit wird mit dem Wert des Zeigers auf dem Messgerät mit 1000 multipliziert. Weiß = normale Zone, rot = gefährliche Zone. Um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, versuchen Sie, in allen Gängen mit einer niedrigeren Motordrehzahl zu fahren und die Fahrzeuggeschwindigkeit stabil zu halten. Wenn sich der Drehzahlmesser im roten Bereich befindet, lassen Sie den Motor nicht laufen, um Schäden zu vermeiden.
2. Tachometer: Hiermit wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, also die Anzahl der Kilometer pro Stunde, angezeigt.
3. Kilometerzähler: Er dient zur Aufzeichnung der vom Fahrzeug insgesamt zurückgelegten Kilometer.
4. Reiseroute: Hier wird die Anzahl der Kilometer erfasst, die das Auto in einem bestimmten Reisezeitraum zurücklegt. Wenn Sie es zurücksetzen, drücken Sie die Taste unter dem Tachometer, um es auf Null zurückzusetzen und erneut aufzuzeichnen.
5. Batterieladeanzeige: Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung kurz auf, erlischt jedoch, sobald der Motor anläuft.
6. Bremssystem-Fehleranzeige: Sie leuchtet auf, wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist, und sollte sofort überprüft und repariert werden. Wenn der Zündschalter eingeschaltet ist oder die Feststellbremse funktioniert, leuchtet die Anzeige auf, um zu prüfen, ob die Anzeige normal ist.
7. Kraftstoffstandanzeige: Wenn der Zeiger den roten Bereich erreicht, bedeutet dies, dass der Kraftstofftank fast leer ist und sofort nachgetankt werden sollte. Steigungen, Beschleunigung, Notbremsungen oder scharfe Kurven führen zu Schwankungen der Kraftstoffstandanzeige. Um eine genaue Anzeige der gespeicherten Kraftstoffmenge zu erhalten, ist es daher am besten, das Fahrzeug im gestoppten oder relativ stabilen Zustand zu lassen.
8. Anzeige des Motorsteuerungssystems: Die Leuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung, erlischt jedoch nach dem Anlassen des Motors. Der Einspritzzeitpunkt, die Zündung, der Leerlauf und die Verzögerung sowie die Kraftstoffabschaltung werden alle elektronisch gesteuert. Wenn das Licht während der Fahrt immer noch leuchtet, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des Systems vor. Zu diesem Zeitpunkt schaltet das System auf das Notfallprogramm um, damit das Auto weiterfahren kann. Es sollte jedoch so schnell wie möglich ein spezielles Kundendienstzentrum aufgesucht werden. Fahren Sie nicht längere Zeit mit eingeschalteter Warnleuchte, da sonst der Katalysator beschädigt und der Kraftstoffverbrauch erhöht werden kann.
9. Die Fernlichtanzeige des Scheinwerfers leuchtet auf, wenn das Fernlicht aktiviert ist.
10. Sicherheitsgurtanzeige: Leuchtet auf, wenn der Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt ist.
11. Blinkerkontrollleuchten: Wenn der Blinker-Joystick bewegt wird, blinken diese Kontrollleuchten rhythmisch. Wenn die Kontrollleuchten schneller als normal blinken, liegt möglicherweise ein Problem mit einem der Blinker vor. Wenn die Gefahrenwarnung aktiviert ist, beispielsweise bei einer Fehlfunktion des Fahrzeugs oder eines Anhängers nach einem Unfall, sollte die Warnleuchte für die Fehlfunktion eingeschaltet sein und die Blinkerleuchte sollte gleichzeitig blinken.
12. Öldruckanzeige: Leuchtet auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird, erlischt jedoch, wenn der Motor läuft. Wenn das Licht weiterhin leuchtet, sollte der Motor sofort abgestellt werden, da das Schmiersystem möglicherweise defekt ist und überholt werden muss.
13. Motorkühlmitteltemperaturanzeige: auch „Wassertemperaturanzeige“ genannt. Achten Sie immer auf diese Anzeige, da eine Überhitzung des Motors zu schweren Motorschäden führen kann. Unter normalen Umständen befindet sich der Zeiger am linken Ende der Skala und der Motor hat nicht die normale Betriebstemperatur (kalt) erreicht; der Zeiger befindet sich in der Mitte der Skala und der Motor hat die normale Betriebstemperatur (normal) erreicht; Befindet sich der Zeiger im roten Bereich, ist der Motor überhitzt. Der Motor sollte sofort abgestellt und der Kühler überprüft werden. Liegt ein Kühlmittelmangel vor?
14. ABS-Anzeige: Blinkt einige Sekunden lang, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Wenn das Licht nach dem Starten nicht erlischt oder während der Fahrt immer noch leuchtet, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des ABS vor, die Betriebsbremse des Fahrzeugs kann jedoch weiterhin normal funktionieren. Wenn die Bremse und die Blinkersicherung defekt sind, funktioniert natürlich auch das ABS und sollte schnellstmöglich repariert werden.
15. Airbag-Anzeige: Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet sie etwa 4 Sekunden lang auf und erlischt dann. Wenn die Anzeige nicht aufleuchtet oder aus bleibt oder das Auto während der Fahrt noch eingeschaltet ist, weist dies auf eine Fehlfunktion des Airbags hin und sollte sofort überprüft und repariert werden.
Zusätzlich zu den Warnleuchten verfügen einige Autos auch über akustische Warnsignale. Wenn beispielsweise der Radioschalter oder der Autolichtschalter nicht ausgeschaltet ist und der Fahrer den Zündschlüssel abzieht, um die Autotür zu öffnen, sendet der Summer ein Alarmsignal, um den Fahrer daran zu erinnern.

Unser-Lager1

Unser-Lager1

Verpacken und versenden

Verpacken und versenden

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns