Zehn Tabus bei der Wartung von Baumaschinen – 5

Wie viel wissen Sie über die zehn Tabus bei der Wartung von Baumaschinen? Es ist eine Woche her, also schauen wir uns heute Punkt 5 weiter an.

Kolbenheizung mit offener Flamme

Da Kolben und Kolbenbolzen eine Presspassung haben, sollte beim Einbau des Kolbenbolzens zunächst der Kolben erwärmt und aufgeweitet werden. Zu diesem Zeitpunkt stellen einige Wartungsmitarbeiter den Kolben auf eine offene Flamme, um ihn direkt zu erhitzen. Dieser Ansatz ist völlig falsch, da die Dicke jedes Teils des Kolbens ungleichmäßig ist und der Grad der Wärmeausdehnung und -kontraktion unterschiedlich ist. Das Erhitzen mit einer offenen Flamme führt dazu, dass der Kolben ungleichmäßig erhitzt wird und leicht zu Verformungen führt. Außerdem bleibt Kohlenstoffasche an der Oberfläche des Kolbens hängen, was die Festigkeit des Kolbens verringert. Lebensdauer. Wenn der Kolben nach Erreichen einer bestimmten Temperatur auf natürliche Weise abkühlt, wird seine metallografische Struktur beschädigt und seine Verschleißfestigkeit wird stark reduziert, außerdem wird seine Lebensdauer deutlich verkürzt. Beim Einbau des Kolbenbolzens kann der Kolben in heißes Öl gelegt und gleichmäßig erhitzt werden, damit er sich langsam ausdehnt. Verwenden Sie zum direkten Erhitzen keine offene Flamme.

Zehn Tabus bei der Wartung von Baumaschinen – 5

Wenn Sie etwas kaufen müssenKolbenBei der Wartung Ihrer Baumaschinen kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie kaufen möchtenXCMG-ProdukteoderSecond-Hand-ProdukteSie können uns auch kontaktieren oder unsere Website besuchen (für Modelle, die nicht auf der Website angezeigt werden, können Sie sich direkt an uns wenden), und CCMIE wird Ihnen mit ganzem Herzen behilflich sein.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Juni 2024