Wie viel Stickstoff sollte dem Hammer hinzugefügt werden?

Für Meister, die häufig Bagger bedienen, ist die Zugabe von Stickstoff eine unumgängliche Aufgabe. Da viele Baggermeister keine klare Vorstellung davon haben, wie viel Stickstoff zugegeben werden sollte, besprechen wir heute, wie viel Stickstoff zugegeben werden sollte.

60246842 Unterbrecher SYB43 Dreieck

Warum Stickstoff hinzufügen?
Um über die Rolle von Stickstoff im Brecher zu sprechen, müssen wir eine wichtige Komponente erwähnen – den Energiespeicher. Der Energiespeicher ist mit Stickstoff gefüllt. Der Hydraulikhammer nutzt die verbleibende Energie und die Energie des Kolbenrückstoßes beim vorherigen Schlag. Speichern Sie diese und geben Sie die Energie gleichzeitig beim zweiten Schlag wieder ab, um die Schlagfähigkeit zu erhöhen. Kurz gesagt besteht die Wirkung von Stickstoff darin, die Schlagenergie zu verstärken. Daher bestimmt die Stickstoffmenge direkt die Leistung des Brechhammers.

Wie viel Stickstoff sollte hinzugefügt werden?
Wie viel Stickstoff hinzugefügt werden sollte, ist eine Frage, die viele Baggermeister beschäftigt. Je mehr Stickstoff hinzugefügt wird, desto höher ist der Druck im Akkumulator, und der optimale Arbeitsdruck des Akkumulators variiert geringfügig je nach Spezifikationen und Modellen des Hammers und den äußeren Klimabedingungen. Normalerweise sollte der Druckwert etwa 1,4–1,6 MPa betragen (ungefähr gleich 14–16 kg).

Was passiert, wenn weniger Stickstoff vorhanden ist?
Wird zu wenig Stickstoff zugeführt, kann der Druck im Speicher nicht den Anforderungen genügen und der Brecher kann nicht mehr arbeiten. Und es führt zu Schäden am Becher, einem wichtigen Bestandteil des Energiespeichers. Wenn die Lederpfanne beschädigt ist, erfordert die Reparatur eine vollständige Dissektion, was mühsam und kostspielig ist. Achten Sie daher bei der Zugabe von Stickstoff darauf, ausreichend Druck hinzuzufügen.

Was passiert, wenn zu viel Stickstoff vorhanden ist?
Ist es besser, mehr Stickstoff hinzuzufügen, da sich ein unzureichender Stickstoff auf die Leistung des Hammers auswirkt? Die Antwort ist negativ. Wenn zu viel Stickstoff hinzugefügt wird, ist der Druck im Speicher zu hoch und der Hydrauliköldruck reicht nicht aus, um die Zylinderstange nach oben zu drücken und den Stickstoff zu komprimieren. Der Akku kann keine Energie speichern und der Leistungsschalter funktioniert nicht.

Daher führt die Zugabe von zu viel oder zu wenig Stickstoff dazu, dass der Hammer nicht richtig funktioniert. Achten Sie beim Hinzufügen von Stickstoff darauf, den Druck mit einem Manometer zu messen, um den Speicherdruck innerhalb des normalen Bereichs zu halten, und nehmen Sie einige Anpassungen basierend auf den tatsächlichen Betriebsbedingungen vor. Durch die Anpassung können nicht nur die Komponenten geschützt, sondern auch eine gute Betriebseffizienz erzielt werden.

Wenn Sie einen Leistungsschalter kaufen müssen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Darüber hinaus, wenn Sie neu kaufen möchtenXCMG-Aushubausrüstung or gebrauchte AusrüstungVon anderen Marken ist CCMIE auch Ihre beste Wahl.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. März 2024