Häufig gestellte Fragen zu Motoröl- und Kraftstofffiltern (1)

Die Funktion des Ölfilters besteht darin, den Schlamm im Motor und die durch die Verschlechterung des Motoröls selbst entstehenden Verunreinigungen zu filtern, eine Verschlechterung des Öls zu verhindern und den Verschleiß verschiedener Komponenten während des Betriebs zu minimieren. Unter normalen Umständen erfolgt der Austausch des Motorölfilters 50 Stunden nach dem ersten Betrieb und danach alle 250 Stunden. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme und Lösungen beim Einsatz von Motoröl- und Kraftstofffiltern.

Häufig gestellte Fragen zu Motoröl- und Kraftstofffiltern

1. Unter welchen besonderen Umständen müssen das Ölfilterelement und das Kraftstofffilterelement ausgetauscht werden?
Der Kraftstofffilter entfernt Eisenoxid, Staub und andere Verunreinigungen im Kraftstoff, um ein Verstopfen des Kraftstoffsystems zu verhindern, mechanischen Verschleiß zu reduzieren und einen stabilen Betrieb des Motors zu gewährleisten. Unter normalen Umständen beträgt der Austauschzyklus des Motorkraftstofffilters 250 Stunden nach dem ersten Betrieb und danach alle 500 Stunden. Der Austauschzeitpunkt sollte je nach Kraftstoffqualität flexibel festgelegt werden. Wenn das Manometer des Filterelements einen Alarm auslöst oder einen abnormalen Druck anzeigt, muss überprüft werden, ob im Filter irgendwelche Anomalien vorliegen. Wenn ja, muss es ersetzt werden. Bei Undichtigkeiten oder Rissen und Verformungen an der Oberfläche des Filterelements muss überprüft werden, ob im Filter irgendwelche Anomalien vorliegen. Wenn ja, muss es ersetzt werden.

2. Ist die Genauigkeit der Filtermethode des Ölfilters umso besser?
Bei einem Motor oder einer Ausrüstung sollte eine geeignete Filterelement-Filtrationsgenauigkeit ein Gleichgewicht zwischen Filtrationseffizienz und Staubspeicherkapazität erreichen. Der Einsatz eines Filterelements mit zu hoher Filtergenauigkeit kann aufgrund der geringen Staubaufnahmekapazität zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Filterelements führen und damit das Risiko einer vorzeitigen Verstopfung des Ölfilterelements erhöhen.

3. Was ist der Unterschied zwischen minderwertigen Motoröl- und Kraftstofffiltern und reinen Motoröl- und Kraftstofffiltern an Geräten?
Reine Motoröl- und Kraftstofffilter können Geräte wirksam schützen und die Lebensdauer der Geräte verlängern. Minderwertige Motoröl- und Kraftstofffilter können das Gerät nicht besonders gut schützen, die Lebensdauer des Geräts nicht verlängern und sogar den Zustand des Geräts verschlechtern.

Das Obige ist die erste Hälfte der häufigsten Probleme bei der Verwendung von Motoröl- und Kraftstofffiltern. Wenn Sie ein Filterelement ersetzen und kaufen müssen, können Sie uns kontaktieren oder durchstöbernZubehör-Websitedirekt. Wenn Sie kaufen möchtenProdukte der Marke XCMGoder gebrauchte Maschinenprodukte anderer Marken, Sie können uns auch direkt konsultieren und CCMIE wird Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite stehen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. April 2024