Im vorherigen Artikel haben wir kurz die Vorsichtsmaßnahmen für den Einbau von schwimmenden Dichtungen vorgestellt und heute werden wir noch einige weitere hinzufügen.
1.Vor dem Einbau der schwimmenden Dichtung können Sie prüfen, ob die Zapfenoberfläche zu rau ist und keine Narben, insbesondere lange Narben entlang der Axialrichtung, aufweist. Wenn die Zapfenoberfläche zu rau ist, kann die Öldichtung leicht beschädigt werden und ihre Dichtleistung beeinträchtigt werden. Wenn die Oberfläche des Zapfens nicht ordnungsgemäß zerlegt wird, entstehen schwerwiegendere stumpfe Spuren, so dass die Öldichtungslippe und die Oberfläche des Zapfens nicht fest zusammenpassen, was zu Öllecks führt. Wenn der Zapfen nur Metallgrate aufweist oder das Wellenende Grate aufweist, kann dieser mit einer Feile geglättet werden, um zu verhindern, dass der Wellendichtring beim Einbau des Wellendichtrings beschädigt wird.
2.Überprüfen Sie, ob die Öldichtlippe beschädigt, rissig oder fettig ist. Wenn ein solcher Defekt vorliegt, ersetzen Sie die Öldichtung durch eine neue.
3.Um zu verhindern, dass sich die schwimmende Dichtlippe durch Dehnung oder Schaben verformt, werden spezielle Montagewerkzeuge verwendet. Wenn Sie dieses Werkzeug nicht haben, können Sie zunächst eine Schicht transparenter Hartplastikfolie auf den Zapfen oder Wellenkopf rollen, etwas Öl auf die Oberfläche auftragen, die Öldichtung auf der Welle der Kunststofffolie versiegeln und die Dichtung abdichten gleichmäßig einölen. Drücken Sie langsam auf den Zapfen und ziehen Sie die Plastikfolie ab.
Wenn Sie schwimmende Robben kaufen müssen, können Sie dies tunKontaktieren Sie uns. Wenn Sie weiteres Zubehör wie Baggerzubehör, Laderzubehör, Walzenzubehör usw. benötigen, können Sie uns kontaktieren.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20. August 2024