Maßnahmen zur Vermeidung von Motorzylinderverschleiß

(1) Neue oder überholte Dieselmotoren müssen vor der offiziellen Inbetriebnahme einem strengen Einlauf- und Probebetrieb unterzogen werden.
(2) Überprüfen und warten Sie regelmäßig den Luftfilter, den Ölfilter und den Dieselfilter, um sicherzustellen, dass sie in gutem technischen Zustand funktionieren.
(3) Wechseln Sie das Öl der Ölwanne regelmäßig und das hinzugefügte Öl muss den Anforderungen der Bedienungsanleitung entsprechen.
(4) Es ist strengstens verboten, zuerst zu starten und dann Wasser hinzuzufügen, da der Zylinder sonst plötzlich abkühlen und Risse bekommen kann.
(5) Halten Sie immer die normale Betriebstemperatur des Motors aufrecht. Ist der Wert zu hoch, wird das Öl verdünnt; ist er zu niedrig, kommt es zu Säurekorrosion.
(6) Plötzliche Änderungen des Gashebels sind während des Betriebs nicht zulässig. Wenn aufgrund veränderter Arbeitsbelastung eine Änderung des Gashebels erforderlich ist, sollte dies ebenfalls langsam erfolgen.
(7) Die Verwendung des Beschleunigers ist strengstens untersagt. Das Dröhnen des Gashebels führt nicht nur zu einer Verformung der Pleuelstange und der Kurbelwelle oder sogar zum Bruch der Kurbelwelle, sondern auch zu einer unvollständigen Verbrennung.
(8) Längerer Überlastbetrieb ist verboten.
(9) Es ist verboten, den Motor über einen längeren Zeitraum schnell laufen zu lassen.
(10) Starten Sie richtig und minimieren Sie die Anzahl der Starts.
(11) Schaffen Sie ein Gefühl der Sauberkeit.
(12) Es ist strengstens untersagt, im Krankheitsfall zu arbeiten.
(13) Beim Starten des Motors einige Minuten auf Vorschmierung achten.
(14) Nach dem Anlassen des Motors eine gewisse Zeit warmlaufen lassen.

Maßnahmen zur Vermeidung von Motorzylinderverschleiß

Wenn Sie einen kaufen müssenMotor oder motorbezogenes Zubehör, können Sie uns kontaktieren und beraten. ccmie wird Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite stehen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. April 2024