9 Dinge, die Sie beim Einfahren eines neuen LKW-Krans beachten sollten

Das Einfahren eines neuen Fahrzeugs ist ein wichtiger Schritt, um den langfristigen Betrieb des Autokrans sicherzustellen. Nach der Einlaufphase sind die Oberflächen aller beweglichen Teile vollständig eingelaufen, wodurch die Lebensdauer des Fahrgestells des Autokrans verlängert wird. Daher müssen die Einfahrarbeiten des Neufahrzeugs sorgfältig durchgeführt werden. Stellen Sie vor dem Einfahren sicher, dass das Auto in einem normalen Betriebszustand ist

9 Dinge, die Sie beim Einfahren eines neuen LKW-Krans beachten sollten

Hinweise zum Einfahren:
1. Die Einfahrkilometerzahl eines Neuwagens beträgt 2000 km;
2. Nach dem Starten eines kalten Motors nicht sofort beschleunigen. Erst nach Erreichen der normalen Betriebstemperatur kann die Motordrehzahl erhöht werden;
3. Während der Einfahrphase sollte das Fahrzeug auf einer glatten und guten Straßenoberfläche gefahren werden;
4. Schalten Sie rechtzeitig die Gänge, betätigen Sie die Kupplung sanft und vermeiden Sie plötzliche Beschleunigung und Notbremsungen.
5. Schalten Sie rechtzeitig in den niedrigen Gang, bevor Sie bergauf fahren, und lassen Sie den Motor nicht mit sehr niedriger Drehzahl laufen; Überprüfen und kontrollieren Sie den Motoröldruck und die normale Temperatur des Kühlmittels und achten Sie immer auf die Temperatur von Getriebe, Hinterachse, Radnabe und Bremstrommel, z. B. Bei starkem Fieber sollte die Ursache gefunden und behoben werden oder sofort repariert;
6. Während der ersten 50 km Fahrt und nach jedem Radwechsel müssen die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden;
7. Überprüfen Sie den Anzugszustand der Schrauben und Muttern an verschiedenen Teilen, insbesondere an den Zylinderkopfschrauben. Wenn das Auto 300 km fährt, ziehen Sie die Zylinderkopfmuttern bei heißem Motor in der angegebenen Reihenfolge fest;
8. Innerhalb von 2000 km nach der Einfahrphase beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung für jeden Gang: erster Gang: 5 km/h; zweiter Gang: 5 km/h; dritter Gang: 10 km/h; vierter Gang: 15 km/h; fünfter Gang: 25 km/h; Sechster Gang: 35 km/h; siebter Gang: 50 km/h; achter Gang: 60 km/h;
9. Nach Abschluss des Einfahrvorgangs sollte eine umfassende Pflichtwartung am Fahrgestell des Autokrans durchgeführt werden. Für die obligatorische Wartung wenden Sie sich bitte an die vom Unternehmen benannte Wartungsstation.

Die oben genannten 9 Dinge sollten wir beim Einfahren eines neuen LKW-Krans beachten. Wenn Ihr Lader während des Einsatzes Ersatzteile benötigt, können Sie uns kontaktieren oder durchstöbernErsatzteil-Websitedirekt. Wenn Sie kaufen möchtenXCMG-LKW-Kraneoder gebrauchte LKW-Krane anderer Marken, Sie können uns auch direkt konsultieren und CCMIE wird Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite stehen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. April 2024